AleaSoft bietet Prognosen für aus Windkraft erzeugten Strom auf kurz- und mittelfristiger Basis an. AleaSoft bietet Produkte und Dienstleistungen für Energieprognosen, die die Performance unserer Kunden verbessern. Als modernes und avantgardistisches Unternehmen erkennt AleaSoft die wachsende Bedeutung der Prognosen für erneuerbare Energien und erstellt in diesem Sinne Prognosen der Windenergie. Im Laufe der Jahre hat AleaSoft eine einzigartige Methodik der Prognose entwickelt, die ein Höchstmaß an Effizienz und Genauigkeit gewährleistet. Die prognostizierte Windenergie gehört zu AleaSofts Erneuerbare-Energien-Prognoseserie und ist ein Spiegelbild der Genauigkeit unserer Vorhersagen. Außerdem erkennt AleaSoft die Bedeutung der Windenergieprognosen, um bessere Prognosen der Energiepreise bereitzustellen. Daher ergänzt AleaSoft Preis- und Nachfrageprognosen mit Prognosen anderer preisbezogenen Variablen, die für Marktteilnehmer interessant sind, wie z.B. Prognosen der Rohstoffpreise (Öl, Gas, Kohle, CO2-Emissionen ), der Produktionstechnik (Wind-, Wasserkraft und Sonnenenergie) und lasst meteorologischen Variablen, die auch Einfluss auf die Energiewirtschaft haben, miteinfließen. Die AleaWind-Lösung bietet automatische Prognosen der aus Windkraft erzeugten Energie, auf kurz- und mittelfristige Sicht. AleaWind bieten stündliche Prognosen in Echtzeit, mit wählbaren Horizonten: von 24 Stunden (einem Tag) bis zu 240 Stunden (10 Tagen). Sobald das Modell einmal ausgewählt ist, läuft die Prognose automatisch. AleaWind wird installiert und an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Die Prognosen können auf nationaler Ebene, regionaler Ebene oder auch für einzelne Windparks erfolgen. Die AleaWind-Daten können aggregiert oder disaggregiert werden und alle Lösungen sind mit Ketten unbegrenzter Länge kompatibel. Ein adaptives Schema aktualisiert die Modellparameter kontinuierlich, so dass der Benutzer keinerlei statistische Kenntnisse für die Anwendung zu haben braucht. Die AleaWind-Lösung wird mit Wetterdaten, wie Windgeschwindigkeit und -richtung aktualisiert. Die Datenfütterung und Prognose können automatisch zu einer bestimmten Tageszeit durchgeführt werden. Automatisierung: Eine maßgeschneiderte Installation ermöglicht den automatischen Betrieb. Das System kann so konfiguriert werden, dass die Daten zu einer bestimmten Stunde ein automatisches Update erhalten, die Prognosen erstellt und die Ergebnisse geliefert werden.