Strommarktpreisprognosen

Strommarktpreisprognosen

Wissenschaftliche Prognosen mit einem Horizont von 10 Tagen bis 40 Jahren

Bei AleaSoft bieten wir Preisprognosen für die Strommärkte auf globaler Ebene an und decken alle Zeithorizonte ab: kurzfristig, mittelfristig und langfristig. Abhängig vom Markt haben diese Prognosen eine Granularität von 15 Minuten, einer halben Stunde oder einer Stunde.

  • Kurzfristig: Prognosen mit einem Horizont von bis zu 10 Tagen, die für die Optimierung des täglichen Marktbetriebs entwickelt wurden.
  • Mittelfristig: Prognosen mit einem Horizont von bis zu 3 Jahren, ideal für die Teilnahme an Terminmärkten, zur Absicherung und zum Risikomanagement.
  • Langfristig: Prognosen mit einem Horizont von bis zu 40 Jahren, die für die Finanzierung erneuerbarer Projekte, die Aushandlung von PPA-Verträgen, die Einnahmenschätzung, Audits und Due-Diligences von entscheidender Bedeutung sind.

Dieses breite Anwendungsspektrum macht unsere Prognosen zu unverzichtbaren Werkzeugen für nahezu alle Marktteilnehmer: Entwickler erneuerbarer Energien, Versorgungsunternehmen, Händler, Großverbraucher, Energieversorger, IPPs, Investmentfonds und Banken.

Unsere Prognosen basieren auf der Alea-Methodik, die Künstliche Intelligenz, die Analyse von Zeitreihen und statistische Modelle kombiniert. Die Qualität unserer Ergebnisse wird durch das Vertrauen unserer Kunden gestützt, das sie uns seit 26 Jahren entgegenbringen.

Darüber hinaus ergänzen wir unsere Energiepreisprognosen mit weiteren Marktvariablen wie Rohstoffpreisen (Gas, CO2-Emissionen, Öl, Kohle), Nachfrage, Erzeugung nach Technologie (Wind, Wasserkraft und Solar), meteorologischen Variablen, Wechselkursen, Wirtschaftsindizes und allen Faktoren, die den Energiepreis beeinflussen.

Dienstleistungen zur Prognose der Strommarktpreise

Kurzfristige Strommarktpreisprognosen

Prognosen mit stündlicher Granularität und einem Horizont von bis zu 10 Tagen

Kurzfristige Strommarktpreisprognosen

Prognosen mit stündlicher Granularität und einem Horizont von bis zu 10 Tagen

Mittelfristige Strommarktpreisprognosen

Prognosen mit stündlicher Granularität und einem Horizont von bis zu drei Jahren

Mittelfristige Strommarktpreisprognosen

Prognosen mit stündlicher Granularität und einem Horizont von bis zu drei Jahren

Langfristige Preiskurvenprognosen

Prognosen mit stündlicher Granularität und einem Horizont von bis zu 40 Jahren

Langfristige Preiskurvenprognosen

Prognosen mit stündlicher Granularität und einem Horizont von bis zu 40 Jahren

Energiepreisprognosen

AleaSoft ha desarrollado una metodología para la previsión de energía que es única, garantizando el mayor grado de eficiencia y precisión. Esta metodología está en uso desde hace más de 26 años en algunas de las empresas del sector de la energía más importantes de Europa. Los  más de 400 modelos obtenidos con esta metodología están en servicio en diferentes mercados europeos.

AleaSoft suministra previsiones de precios de mercado eléctrico y gas a corto, medio y largo plazo en la mayoría de mercados europeos, brindando servicios a traders, comercializadoras, grandes consumidores, utilities, desarrolladores de renovables, bancos y fondos de inversión. Los principales mercados  eléctricos europeos son  MIBEL (España y Portugal), EPEX SPOT (FranciaAlemania y AustriaBélgicaPaíses BajosSuiza, Luxemburgo y Reino Unido), IPEX (Italia), Nord Pool Spot (Noruega, Suecia, Finlandia, Dinamarca, Estonia, Lituania y Letonia), SEM (Irlanda), POLPX (Polonia), OPCOM (Rumanía), N2EX (Reino Unido), CROPEX (Croacia), HEnEx (Grecia), OTE (República Checa), HUPX (Hungría), OKTE (Eslovaquia), SEEPEX (Serbia), EPEX SPOT SEE (Bosnia y Herzegovina), IBEX (Bulgaria), CSE (Chipre), BSP Southpool (Eslovenia), Landsnet (Islandia), MEMO (Macedonia del Norte), MEX (Malta) y MEPX (Montenegro). AleaSoft también presta servicios de previsiones en algunos mercados americanos como el SEN (Chile).

AleaSoft complementa las previsiones de precios de energía con las previsiones de otras variables relacionadas que son también de interés para los interesados en el mercado, tales como previsiones de precios de commodities (petróleo, gas, carbón, emisiones de CO2), demanda, producción por tecnología (eólica, hidráulica y solar), variables meteorológicas, tipo de cambio, índices económicos, y en general de todas las variables que influyen en el precio de la energía.

Para las previsiones de precios de largo plazo tiene especial interés el uso de los escenarios de penetración de producción renovable, especialmente la eólica y la fotovoltaica.

Los reportes de previsiones de precios tienen como salidas los valores de precios esperados y las bandas de confianza con las probabilidades asociadas.

AleaSoft ofrece los siguientes productos y servicios para las previsiones de precio de energía:

Nach Informationen fragen

Solicitar Información