Die Bedeutung der Diversifizierung von Einkommensströmen aus Batteriespeichern

AleaSoft Energy Forecasting, 11. Oktober 2024. Batteriespeicher werden zu einer wesentlichen Komponente für das Gleichgewicht eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien angewiesen ist, sowie für die Abschwächung der Marktpreisvolatilität und die Verringerung von Spillover-Effekten bei erneuerbaren Energien. Um jedoch eine langfristige Rentabilität zu gewährleisten, müssen die Unternehmen ihre Strategien zur Erzielung von Einnahmen diversifizieren und Optionen wie Preisarbitrage und Hybridisierung mit erneuerbaren Energien prüfen.

AleaSoft - energia solar mas almacenamiento baterias Li ion

In den letzten Jahren hat das Vereinigte Königreich einen starken Ausbau der Batteriespeicherung erlebt, weil das Stromnetz zunehmend auf erneuerbare Energiequellen angewiesen ist. Unternehmen und Entwickler haben stark auf diese Projekte gesetzt, in der Erwartung, durch Ausgleichs- und Hilfsdienste wie die Frequenzregelung Einnahmen zu erzielen. Für viele von ihnen ist die Landschaft jedoch komplizierter geworden, und einige Anlagen stehen vor Herausforderungen, mit denen sie nicht gerechnet hatten.

Erwartungen und Realität der Ausgleichsmärkte

Mit Hilfe von Ausgleichsleistungen können Batterien dem Stromnetz Flexibilität bieten und dazu beitragen, das Netz in Zeiten von Schwankungen bei der Erzeugung oder der Nachfrage zu stabilisieren. Ursprünglich wurden diese Märkte als eine wichtige Einnahmequelle für Speicherprojekte angesehen. Batterien konnten schnell auf den Bedarf des Systems reagieren und boten eine wertvolle Dienstleistung in einem Umfeld, das aufgrund der Schwankungen der erneuerbaren Energien wie Wind und Solar zunehmend Flexibilität verlangte.

Da jedoch mehr Batterien installiert wurden und die Gebote für die Teilnahme an Anpassungsdiensten gestiegen sind, sind die Preise gefallen und die Einnahmen, die Unternehmen auf diesen Märkten erzielen können, zurückgegangen. Da mehr Batterien für die Teilnahme an den Märkten für Hilfsdienste zur Verfügung stehen, hat der Wettbewerb erheblich zugenommen, wodurch die Preise unter Druck geraten sind. Die Speicherung ist zwar nach wie vor ein wichtiges Instrument für die Netzstabilität, aber die große Auswahl hat die Gewinnspannen gedrückt. Darüber hinaus haben die Stromnetze im Vereinigten Königreich und anderswo Fortschritte in ihrer Fähigkeit gemacht, die Schwankungen der erneuerbaren Energien zu bewältigen, ohne so stark auf Ausgleichsleistungen angewiesen zu sein. Dies ist auf technologische Verbesserungen und eine größere Vorhersehbarkeit der erneuerbaren Energieerzeugung zurückzuführen, die den Bedarf an Ausgleichsleistungen verringert hat.

Andererseits haben die Energiebehörden damit begonnen, die Marktregeln und Anreize an die neue Realität der zunehmenden Netzspeicherkapazität anzupassen. Dies hat zu einer Verunsicherung der Investoren geführt, die stabile Einnahmen aus diesen Märkten erwartet hatten.

Die Grenzen der Anpassungsdienste

Fortgeschrittenen und realistischen Analysen und Prognosen zufolge können Anpassungsdienste nicht auf Dauer hohe Einnahmen bringen. Da die Angebote zur Teilnahme an diesen Diensten zunehmen und die Notwendigkeit, sie in Anspruch zu nehmen, abnimmt, fallen die Preise auf diesen Märkten tendenziell deutlich. Das bedeutet, dass es eine riskante Strategie ist, sich ausschließlich auf Nebenleistungen als langfristige Einnahmequelle zu verlassen.

Revenew Stacking der Energiespeicherung in Batterien

Energiespeicherprojekte müssen sich dieser neuen Realität durch Revenew Stacking anpassen, d. h. durch die Diversifizierung der Einnahmequellen.

Eine der Strategien, die einen wichtigen Teil der Batterieeinnahmen ausmachen wird, ist die Preisarbitrage auf dem Strommarkt. Sie besteht darin, Strom zu kaufen, wenn die Preise niedrig sind, und ihn zu verkaufen, wenn die Preise hoch sind, um von den Marktpreisschwankungen zu profitieren. Neben der Erzielung von Einnahmen trägt diese Praxis zur Stabilisierung der Marktpreise bei, indem sie in Zeiten geringerer Nachfrage und höherer erneuerbarer Erzeugung virtuelle Preisuntergrenzen schafft und die Möglichkeit von Preisspitzen in Zeiten höherer Nachfrage und geringerer erneuerbarer Erzeugung verringert, wenn die Batterie gespeicherte Energie in das Netz einspeist.

Eine weitere wichtige Einnahmequelle für Batterien und Speichersysteme im Allgemeinen sind Kapazitätsdienstleistungen. Diese garantieren eine Vergütung für die Verfügbarkeit zur Deckung von Zeiten hoher Stromnachfrage im System.

Die Hybridisierung von Batterien mit erneuerbaren Energien ist eine weitere Strategie, die den langfristigen Nutzen erhöht und den internen Zinsfuß (IRR) von Projekten verbessert. Bei der Hybridisierung kann die Speicherung in der Batterie vom angeschlossenen Betrieb selbst vorgenommen werden, entweder wenn die Marktpreise niedrig sind oder wenn Überschüsse erzeugt werden, wodurch Entladungen vermieden und gleichzeitig die Einnahmen erhöht werden. Darüber hinaus trägt diese Integration auch zur Stabilisierung der Marktpreise bei.

Herausforderungen der Batteriespeicherung

Die Batteriespeicherung ist ein strategischer Vektor in der getriebe Energiewende, aber das Umfeld, in dem diese Projekte durchgeführt werden, ändert sich schnell. Prognosen, die von anhaltend hohen Einnahmen aus Anpassungsleistungen ausgingen, haben sich nicht weitgehend bewahrheitet, und die Unternehmen müssen ihre Einnahmeströme flexibel diversifizieren, um eine langfristige Rentabilität zu gewährleisten.

Der Energiesektor steht wie so viele andere Bereiche vor einer rasanten Entwicklung, und diejenigen, die in Batteriespeicher investieren, müssen darauf vorbereitet sein, sich auf die neuen Herausforderungen einzustellen, die dieser Übergang zu einem grüneren, flexibleren System mit sich bringt.

AleaSoft Energy Forecasting’s Analyse der Energiespeicherung

AleaSoft Energy Forecasting verfügt über die Abteilung AleaStorage, die sich auf Lösungen für die Optimierung und das Management von Energiespeichersystemen spezialisiert hat. Diese Abteilung bietet Ertragsprognosen und Berichte, die auf Batterieprojekte zugeschnitten sind, einschließlich mehrerer Optionen: Einzelprojekte, Hybridsysteme Wind/Batterie, Hybridsysteme Solar-PV/Batterie und Hybridsysteme Wind/Solar-PV/Batterie.

Quelle: AleaSoft Energy Forecasting.

Abonnement der wöchentlichen News-Zusammenfassung von AleaSoft