Analyse Oktober
2025

Die Preise auf den europäischen Strommärkten steigen im Oktober, während Photovoltaik und Windenergie Rekorde brechen.

AleaSoft Energy Forecasting, 4. November 2025. Die Preise stiegen im Oktober auf den meisten wichtigen europäischen Strommärkten und lagen mit über 75 €/MWh über dem Niveau vom September. Auf dem iberischen Markt wurde der höchste Monatspreis seit März erreicht. Der Anstieg der Stromnachfrage und die gestiegenen CO2-Preise, die ihren höchsten Monatsdurchschnitt seit Dezember 2023 erreichten, trieben diesen Aufwärtstrend voran. Im Gegensatz dazu fielen die Terminkontrakte für Gas und Brent-Öl auf ihre niedrigsten Monatsdurchschnitte seit Mai 2024 bzw. März 2021. Unterdessen verzeichneten Photovoltaik und Windkraft in weiten Teilen der Märkte Produktionsrekorde für einen Monat Oktober.

Im Oktober 2025 lag der durchschnittliche Monatspreis in den meisten wichtigen europäischen Strommärkten über 75 €/MWh und damit über den im September verzeichneten Werten.

Auf dem MIBEL-Markt in Spanien und Portugal wurde der höchste Monatspreis seit März erreicht.

AleaSoft - Monthly electricity market prices EuropeQuelle: Erstellt von AleaSoft Energy Forecasting unter Verwendung von Daten von OMIE, EPEX SPOT, Nord Pool und GME.

Die wichtigsten europäischen Märkte verzeichneten historische Rekorde bei der Photovoltaik-Stromerzeugung für einen Monat Oktober. Spanien verzeichnete mit 3992 GWh die höchste Produktion, gefolgt von Deutschland mit einer Erzeugung von 3865 GWh. Italien, Frankreich und Portugal verzeichneten eine Produktion von 2464 GWh, 2323 GWh bzw. 497 GWh.

Deutschland, Frankreich und Italien verzeichneten historische Rekorde bei der Windenergieproduktion für einen Monat Oktober. Der deutsche Markt erzeugte 16.630 GWh. Der französische Markt produzierte 5254 GWh und der italienische Markt verzeichnete 2351 GWh Produktion mit dieser Technologie.

Die Stromnachfrage stieg in den meisten wichtigen europäischen Märkten im Vergleich zum Vorjahr und zum Vormonat September.

Der Durchschnittswert der TTF-Gas-Futures auf dem ICE-Markt für den Front-Month lag bei 31,92 €/MWh. Dies war der niedrigste Monatsdurchschnitt seit Mai 2024.

Die Futures für CO2-Emissionsrechte auf dem EEX-Markt für den Referenzkontrakt Dezember 2025 erreichten im Oktober einen Durchschnittspreis von 78,55 €/t. Dies war der höchste Monatsdurchschnitt seit Dezember 2023.

Der monatliche Preis für Brent-Öl-Futures für den Front-Month auf dem ICE-Markt lag mit 63,95 $/bbl auf dem niedrigsten Stand seit März 2021.


Angebot zur langfristigen Strompreisprognose von PPAs

Abonnement der wöchentlichen News-Zusammenfassung von AleaSoft