Kurzfristige Strommarktpreisprognosen

Kurzfristige Strommarktpreisprognosen

Wissenschaftlich fundierte Prognosen als Orientierung für Ihre Energiemarktaktivitäten

Bei AleaSoft bieten wir kurzfristige Preisprognosen für Strommärkte an, die bis zu einem zehntägigen Zeithorizont abdecken. Die Prognosen haben eine Granularität von 15 Minuten, 30 Minuten und stündlich, abhängig vom Markt.

Diese Prognosen dienen als Leitfaden für den Handel auf dem Tagesmarkt sowie zur Optimierung und Planung der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs. Sie sind daher nützlich für Stromerzeuger, Versorgungsunternehmen, Direktverbraucher, Energiehändler und Trader.

Die Prognosen werden sowohl im Produktformat als auch im Serviceformat angeboten.

  • Das Produktformat besteht in der Installation einer Anwendung, die automatisch funktioniert, sowohl für die Datenaktualisierung als auch für die Erstellung der Prognosen.
  • Das Serviceformat besteht im täglichen Versand, 365 Tage im Jahr, der aktualisierten Prognosen zu den Preisen und den wichtigsten erklärenden Variablen.

Die wichtigsten erklärenden Variablen, die für kurzfristige Preisprognosen von Energiemärkten verwendet werden, sind die Nachfrage, die wiederum Temperatur und Arbeitszeit als erklärende Variablen nutzt, sowie die Erzeugung aus verschiedenen Technologien, darunter Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Kernenergie.

Die Prognosen von AleaSoft basieren auf der Alea-Methodik, einer einzigartigen Methodik für Energieprognosen, die den höchsten Grad an Effizienz und Genauigkeit gewährleistet. Diese Methodik wird seit über 26 Jahren von einigen der führenden Unternehmen der europäischen Energiebranche genutzt. Die Alea-Methodik kombiniert Künstliche Intelligenz, die Analyse von Zeitreihen und statistische Modelle.

Beispiel für kurzfristige Preisprognosen für Spanien

Nach Informationen fragen