Red Eléctrica wird 40 Jahre alt: eine weltweite Referenz in der Verwaltung des Stromnetzes

AleaSoft Energy Forecasting, 16. Mai 2025. Zu einem für die Energiewende entscheidenden Zeitpunkt feiert Red Eléctrica sein 40-jähriges Bestehen als Stromnetzbetreiber in Spanien, der sich aufgrund seiner technischen Kapazitäten, seiner Unabhängigkeit und seiner Führungsrolle bei der Integration erneuerbarer Energien als internationaler Maßstab etabliert hat.

AleaSoft - red electrica renovables

In den letzten Tagen, nach dem Stromausfall vom 28. April, gab es viel Kritik an Red Eléctrica, dem Betreiber des Stromübertragungsnetzes in Spanien. Ohne die Bedeutung der Klärung der Geschehnisse und der weiteren Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Systems herunterzuspielen, ist es notwendig, die Geschichte auszubalancieren und eine Erfolgsbilanz anzuerkennen, die beispielhaft war – und weiterhin ist.

Red Eléctrica feiert sein 40-jähriges Bestehen als Stromnetzbetreiber und Übertragungsbeauftragter für das Hochspannungsnetz in Spanien mit einer technischen und institutionellen Arbeit, die international für ihre Exzellenz, Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit anerkannt ist.

In diesen vier Jahrzehnten hat Red Eléctrica grundlegende Meilensteine erreicht, die es verdienen, anerkannt zu werden. Red Eléctrica hat einen unabhängigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes gewährleistet und jederzeit das Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Nachfrage in einem hochdynamischen System mit wachsenden technischen Herausforderungen sichergestellt.

Sie war auch ein Vorreiter bei der Integration erneuerbarer Energien, indem sie immer mehr Wind- und Solarenergie und andere variable Energiequellen einbezog, ohne die Stabilität des Systems zu gefährden, dank fortschrittlicher Instrumente wie dem CECRE (Renewable Energy Control Centre), einer weltweiten Referenz.

Die Planung des Übertragungsnetzes wurde von einer strategischen Vision geleitet. Jeder Netzentwicklungsplan stützt sich auf strenge technisch-wirtschaftliche Studien, die effiziente Investitionen ermöglichen, die die Versorgungssicherheit erhöhen, Engpässe reduzieren und Fortschritte in Richtung eines dekarbonisierten Systems ermöglichen.

Im Bereich der technologischen Entwicklung und Innovation war Red Eléctrica führend bei der Einführung fortschrittlicher technologischer Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Cybersicherheit, Echtzeitsteuerung, Systemmodellierung und -simulation, Speicherung und Flexibilität.

Sie hat auch eine wichtige Rolle bei der effizienten Verwaltung der internationalen Verbundnetze gespielt, indem sie wichtige Projekte wie die Verbundnetze mit Frankreich, Portugal und Marokko und vielleicht in Zukunft mit Italien gefördert und verwaltet hat, die für die Verbesserung der Netzsicherheit, die europäische Integration und die Entwicklung des Strommarktes von wesentlicher Bedeutung sind.

Und schließlich haben seine betriebliche Unabhängigkeit, seine funktionale Trennung und sein langfristiger Ansatz ihn zu einer Referenz und einem Beispiel für Governance für andere Länder gemacht, die sich im Prozess der institutionellen Reform ihrer Elektrizitätssysteme befinden.

Ereignisse wie das vom 28. April müssen mit Transparenz untersucht werden, aber sie müssen auch in eine Gesamtvision eingebettet werden. Eine Organisation, die seit 40 Jahren wichtige Dienste leistet, kann nicht auf der Grundlage eines einzigen Vorfalls bewertet werden, so schwerwiegend dieser auch sein mag.

Heute, wo die Energiewende in vollem Gange ist, werden mehr denn je solide, unabhängige und technisch kompetente Netzbetreiber benötigt, wie es Red Eléctrica war und ist.

AleaSoft Energy Forecasting möchte sich bei allen Fachleuten bedanken, die an dieser Geschichte mitgewirkt haben. Herzlichen Glückwunsch an Red Eléctrica für seinen 40-jährigen entscheidenden Beitrag zum Wohlstand und Fortschritt unserer Gesellschaft.

AleaSoft Energy Forecasting Analyse der Energiemärkte in Europa

Mit AleaSoft Energy Forecasting bietet die Abteilung AleaBlue kurz- und mittelfristige Energiemarktprognosen an, die für Energiemanagement, Planung, Angebotserstellung, Risikomanagement und kurz- und mittelfristige Absicherung unerlässlich sind. Sie verfügt auch über eine spezielle Anwendung, die für Stromnetzbetreiber entwickelt wurde und derzeit von einigen der wichtigsten ÜNB in Europa genutzt wird. Dieses Tool ermöglicht die Vorhersage der nationalen und regionalen Stromnachfrage über mehrere Zeithorizonte, von sehr kurzfristig bis sehr langfristig, und ist für Versorgungsunternehmen und Verteilerunternehmen gleichermaßen nützlich.

Quelle: AleaSoft Energy Forecasting.

Abonnement der wöchentlichen News-Zusammenfassung von AleaSoft