
Gaspreise fielen im Mai und zogen die meisten europäischen Strommärkte mit
AleaSoft Energy Forecasting, 1. Juni 2022. Der monatliche Durchschnittspreis lag im Mai in fast allen europäischen Strommärkten unter 200 €/MWh. In den meisten Märkten fielen
Die wichtigsten Informationen zu den wichtigsten europäischen Energiemärkten, Berichten und Veranstaltungen müssen immer auf dem neuesten Stand sein. Jede Woche neue Artikel, die die wichtigsten Zahlen und Neuigkeiten in den Märkten MIBEL, EPEX SPOT, IPEX, BELPEX, Nord Pool Spot, SEM, POLPX, ROPEX und N2EX analysieren. Abonnieren Sie jetzt die wöchentliche Zusammenfassung der Nachrichten.

AleaSoft Energy Forecasting, 1. Juni 2022. Der monatliche Durchschnittspreis lag im Mai in fast allen europäischen Strommärkten unter 200 €/MWh. In den meisten Märkten fielen

AleaSoft Energy Forecasting, 30. Mai 2022. In der vierten Maiwoche fielen die Preise an den meisten europäischen Strommärkten und lagen im Durchschnitt unter 175 €/MWh.

AleaSoft Energy Forecasting, 26. Mai 2022. Interview der Zeitschrift Solar News mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO von AleaSoft Energy

AleaSoft Energy Forecasting, 26. Mai 2022. Interview von Álvaro Estévez von Bolsamanía mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO von AleaSoft

AleaSoft Energy Forecasting, 23. Mai 2022. In der dritten Maiwoche stiegen die Temperaturen in Europa an und erreichten in einigen Fällen Werte, die zu den

AleaSoft Energy Forecasting, 18. Mai 2022. Das lang erwartete Königliche Gesetzesdekret mit dem Mechanismus zur Begrenzung der Gaspreise auf dem Strommarkt wurde endlich veröffentlicht. Dieser

AleaSoft Energy Forecasting, 16. Mai 2022. In der zweiten Maiwoche führte der Temperaturanstieg zu einem Rückgang der Nachfrage in den meisten europäischen Märkten. Die Solarenergieproduktion

AleaSoft Energy Forecasting, 13. Mai 2022. Die Begrenzung der Gaspreise auf dem iberischen Elektrizitätsmarkt ist das aktuellste Thema im Energiesektor in Spanien und dasjenige, das

AleaSoft Energy Forecasting, 10. Mai 2022. Die Preise auf den Strom-, Gas- und CO2-Märkten waren die Protagonisten der letzten Monate. In den letzten Tagen konzentrierte

AleaSoft Energy Forecasting, 9. Mai 2022. In der ersten Maiwoche wurden auf den Märkten Spaniens und Portugals stündliche oder tägliche Rekorde bei der Photovoltaik-Energieproduktion verzeichnet,

AleaSoft Energy Forecasting, 6. Mai 2022. Inmitten der komplexen Situation, in der sich die europäischen Energiemärkte befinden, wurde deutlich, dass erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff, Speicherung

AleaSoft Energy Forecasting, 2. Mai 2022. Die ersten vier Monate des Jahres 2022 waren auf den europäischen Strommärkten durch Preise von über 200 €/MWh und

AleaSoft Energy Forecasting, April 28, 2022. Interview der AEE mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO von AleaSoft Energy Forecasting.

AleaSoft Energy Forecasting, April 25, 2022. In der dritten Aprilwoche hat die Windenergieproduktion in den meisten europäischen Märkten zugenommen, was zusammen mit der geringeren Nachfrage

AleaSoft Energy Forecasting, April 22, 2022. Die Beihilfen werden für die vollständige Entwicklung der Energiespeicherung benötigt, die zur Erreichung der Ziele der Energiewende notwendig ist.

AleaSoft Energy Forecasting, April 19, 2022. Eine stabile Regulierung ist notwendig für die Entwicklung von Energiespeichertechnologien, die für die Energiewende hin zu einer 100%igen Stromerzeugung

AleaSoft Energy Forecasting, 11. April 2022. In der ersten Aprilwoche hat die Photovoltaik auf dem spanischen, französischen und italienischen Markt Rekorde gebrochen. Diese Technologie und

AleaSoft Energy Forecasting, 4. April 2022. Im ersten Quartal 2022 wurden die europäischen Energiemärkte von den Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine beeinflusst. Es

AleaSoft Energy Forecasting, 1. April 2022. Unmittelbar nach der Veröffentlichung der RDL 6/2022 zur Verlängerung und Änderung der Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise haben die

AleaSoft Energy Forecasting, 29. März 2022. Spanien, und damit auch die Iberische Halbinsel, kann als Energieinsel betrachtet werden. Die Kapazität, Strom mit Frankreich und Marokko

AleaSoft Energy Forecasting, 28. März 2022. Die Preise auf den europäischen Strommärkten sind in der ersten Frühlingswoche gesunken, und auf dem belgischen Markt wurden negative

AleaSoft Energy Forecasting, 21. März 2022. In der dritten Märzwoche fielen die Gaspreise und zogen die Preise auf den europäischen Strommärkten nach unten, die sich

AleaSoft Energy Forecasting, 15. März 2022. Interview von Cristina Oliva Collar von Acermetal mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO von

AleaSoft Energy Forecasting, 14. März 2022. In der zweiten Märzwoche verzeichneten mehrere europäische Strommärkte historische Höchstpreise, die von Rekordgaspreisen getragen wurden. Gegen Ende der Woche

AleaSoft Energy Forecasting, 11. März 2022. Die Europäische Union scheint endlich bereit zu sein, Änderungen vorzunehmen, um die Folgen der durch den Krieg in der

AleaSoft Energy Forecasting, 11. März 2022. Interview von Andrea de Lucas von Energética mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO von

AleaSoft Energy Forecasting, 11. März 2022. Interview von Carlos R. Cózar von El Independiente mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO

AleaSoft Energy Forecasting, 8. März 2022. In der ersten Märzwoche stiegen die Preise auf allen europäischen Strommärkten deutlich an. Dieses Verhalten setzte sich zu Beginn

AleaSoft Energy Forecasting, 4. März 2022. Die Preise auf den Energiemärkten sind seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine noch weiter gestiegen, was

AleaSoft Energy Forecasting, 3. März 2022. Interview von Antonio Martos von The Objective mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer und CEO von

AleaSoft Energy Forecasting, 28. Februar 2022. Obwohl die Preise an den Strommärkten in den letzten Februartagen aufgrund der Invasion in der Ukraine anstiegen und in

AleaSoft Energy Forecasting, 25. Februar 2022. Wie zu erwarten war, hat der Einmarsch Russlands in die Ukraine zu einem erheblichen Anstieg der Preise auf den

AleaSoft Energy Forecasting, 22. Februar 2022. Zusätzlich zu den Spannungen zwischen Angebot und Nachfrage während der Erholung von der Krise, sind die Brennstoffpreise der globalen

AleaSoft Energy Forecasting, Februar 21, 2022. In der Woche vom 14. Februar fielen die Preise auf den europäischen Strommärkten zum dritten Mal in Folge und

AleaSoft Energy Forecasting, 18. Februar 2022. Die staatlichen Garantien zur Erleichterung von PPA für stromintensive Verbraucher zu wettbewerbsfähigen Preisen mit Projekten für erneuerbare Energien sind

AleaSoft Energy Forecasting, 15. Februar 2022. Die derzeitige Situation mit hohen Preisen auf den Energiemärkten hat besonders gravierende Auswirkungen auf stromintensive Verbraucher. Für eine sichere

AleaSoft Energy Forecasting, 14. Februar 2022. In der zweiten Februarwoche waren die Preise an den europäischen Spot- und Futuresmärkten für Strom überwiegend rückläufig. Der Rückgang

AleaSoft Energy Forecasting, 14. Februar 2022. Interview von Ramón Roca von El Periódico de la Energía mit Antonio Delgado Rigal, PhD in Künstlicher Intelligenz, Gründer

AleaSoft Energy Forecasting, 7. Februar 2022. Die Preise auf fast allen europäischen Strommärkten sind in der ersten Februarwoche gesunken, begünstigt durch den Rückgang der Gaspreise,

AleaSoft Energy Forecasting, 31. Januar 2022. Im Januar lag der Durchschnittspreis auf den europäischen Strommärkten in den meisten Fällen über 165 €/MWh. Diese Preise waren

AleaSoft Energy Forecasting, 24. Januar 2022. In der dritten Januarwoche sind die Strommarktpreise allgemein gesunken. Dennoch lagen die Wochendurchschnitte in den meisten Fällen über 185

AleaSoft Energy Forecasting, 17. Januar 2022. In der zweiten Woche des Jahres 2022 stiegen die Preise auf den europäischen Strommärkten, wobei die meisten Werte im

AleaSoft Energy Forecasting, 10. Januar 2022. In der ersten Januarwoche stiegen die Preise auf den europäischen Strommärkten im Vergleich zur Vorwoche an, und in den

AleaSoft Energy Forecasting, January 4, 2022. After the declines of 2020, the demand and prices of the energy markets recovered in 2021, the latter leading

AleaSoft Energy Forecasting, 31. Dezember 2021. Nach zwei außergewöhnlichen und in vielerlei Hinsicht komplizierten Jahren wie 2020 und 2021 geht die Entwicklung neuer Projekte im

AleaSoft Energy Forecasting, 27. Dezember 2021. Die meisten europäischen Strommärkte verzeichneten in den Tagen vor Weihnachten neue Rekordpreise. In einigen Fällen wurden auch stündliche Rekorde

AleaSoft Energy Forecasting, 24. Dezember 2021. Im Bereich der Regulierung war das Jahr 2021 geprägt von Versuchen, die Verbraucher im Rahmen des regulierten Tarifs vor

AleaSoft Energy Forecasting, 20. Dezember 2021. In den letzten Wochen des Jahres 2021 haben die europäischen Spot- und Terminmärkte für Strom weiterhin Preisrekorde gebrochen, und

AleaSoft Energy Forecasting, 17. Dezember 2021. In diesem Jahr 2021 war die Episode der außerordentlich hohen Preise auf den Energiemärkten der unbestrittene Protagonist. Die Situation

AleaSoft Energy Forecasting, 13. Dezember 2021. Die aufeinanderfolgenden CO2-Rekorde der letzten Wochen und ein erneuter Anstieg der Gaspreise treiben die Preise für Strom-Futures in den

AleaSoft Energy Forecasting, 10. Dezember 2021. Auktionen für erneuerbare Energien werden eine wichtige Rolle bei der Energiewende und der Erreichung der Kapazitätsziele für erneuerbare Energien