Langfristige Strombedarfsprognosen

Langfristige Strombedarfsprognosen

Zukunftsvision für die strategische Energieplanung

pexels-pok-rie-33563-13010675
AleaSoft bietet langfristige Strombedarfsprognosen mit einem Horizont von bis zu 40 Jahren und monatlicher oder jährlicher Granularität. Diese Prognosen umfassen verschiedene Arten: Gesamtbedarf, minimalen und maximalen Stundenbedarf für den Monat oder das Jahr sowie Hoch- und Niederspannungsbedarf, sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene. Prognosen werden im Produktformat und im Dienstleistungsformat angeboten.
  • Das Produktformat besteht aus der Installation einer Anwendung, die automatisch arbeitet, sowohl zum Aktualisieren der Daten als auch zum Erstellen von Prognosen. Die Anwendung umfasst Tools zum Berechnen von Konfidenzbändern, zum Definieren von Temperatur- und sozioökonomischen Szenarien und zum Analysieren der Nachfragesensitivität gegenüber Temperatur- und Wirtschaftsentwicklungen.
  • Das Serviceformat besteht aus der Übermittlung aktualisierter Bedarfsprognosen mit der Option, Vertrauensbänder in die Prognose aufzunehmen.
Als erklärende Variablen werden vor allem meteorologische Daten wie die Temperatur, ökonomische Indikatoren wie das Wirtschaftswachstum (BIP) und die industrielle Aktivität (IPI) sowie die demografische Entwicklung (Bevölkerung) und die Beschäftigung herangezogen. Darüber hinaus werden Szenarien für die in den nächsten Jahren zu erwartenden Technologieentwicklungen wie Elektrofahrzeuge, Batterien und Eigenverbrauch sowie deren Auswirkungen auf das Nachfragevolumen betrachtet. Diese Prognosen sind für die langfristige Energieplanung sowie für die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien nützlich. Daher sind sie für praktisch alle Beteiligten im Stromsektor äußerst nützlich: Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), Regulierungsbehörden, IPPs, Versorgungsunternehmen, Kontrollzentren, Vermarkter, Verteiler, Entwickler erneuerbarer Energien und Investoren. Die wissenschaftliche Methodik von AleaSoft, die Künstliche Intelligenz, Zeitreihen und statistische Techniken kombiniert, hat ihre Qualität und Präzision in mehr als 26 Jahren Erfahrung unter Beweis gestellt.

Previsión de demanda de largo plazo de España generada en diciembre de 2010

Nach Informationen fragen